Das Archiv der Münchner Arbeiterbewegung lädt ein
zur Buchpräsentation von Brigitte Zuber:
Der Gauleiter. Das Amt „Willkür“ – Adolf Wagner (1890-1944)

München, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1b,

3. Juli 2024, 19 Uhr,

Eintritt frei

Gauleiter der NSDAP hatten die Funktion, die Menschen in ihrem Gau für die Ziele und Zwecke des Regimes zu mobilisieren. Adolf Wagner, auch Innen- und Kultusminister in Bayern, war einer der wirkmächtigsten Gauleiter. Er wird in der NS-Forschung als der Despot von München beschrieben. Brigitte Zuber untersucht die Stationen seiner NS-Karriere, welche Ressourcen ihm zuwuchsen, welche Mittel er zweckmäßig einsetzte, wie und wo er den „marxistisch-jüdischen Feind“ bekämpfte, wie er zielgruppenorientiert die Bevölkerung kriegswillig einstimmte und ihre Leistungskraft für den Krieg maximierte, welchen Rückhalt er bei den Wirtschaftsmächtigen fand und welche Besonderheiten ihm die „Kunststadt München“ bot.

Nach einem Dia-Vortrag der Autorin ist Gelegenheit für Gespräche und Diskussionen.


Mit Unterstützung des Kulturreferates München und des Bezirks Oberbayern.

Buchpräsentation mit Brigitte Zuber: Der Gauleiter. Das Amt „Willkür“ – Adolf Wagner (1890-1944)